Biologische Medizin behandelt nicht nur mit Naturheilmitteln, sondern zeigt Ihnen gesundheitliche Zusammenhänge und Ursachen ihrer Erkrankung bzw. Beschwerden.
Der Mensch wird als Ganzes und alle Krankheiten als dynamische Vorgänge betrachtet und auch angegangen.
Ihr Augenarzt erklärt: Warum wird man krank, was ist Gesundheit?
In der Biologie geschieht nichts ohne Sinn. Nur wenn wir die biologischen Naturgesetze betrachten und verstehen, können wir auch die „Mechanismen“von Krankheiten verstehen.
Da Krankheiten bei jedem Menschen auf unterschiedliche Ursachen und Einflüsse zurückzuführen sind, sind auch die Methoden der Biologischen Medizin sehr komplex und sorgfältig.
Das Erkennen biologischer Gesetzmäßigkeiten und das Verknüpfen modernster biophysikalischer Meßmethoden mit den klassischen Naturheilverfahren und dem jahrtausendealten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin erlauben uns eine präzise Diagnostik, Prognostik und Therapie.
Blut und Stuhluntersuchungen, ebenso schulmedizinische Befunde und die psychische Situation müssen hier mit einbezogen werden. All das gehört zu unserer Biologie, zu unserem Sein.
Die Ganzheitsmedizin umgreift das gesamte Spektrum medizinischer Heilkunst. Integrative Ganzheitsmedizin das heißt:
Vielfalt der Heilmethoden
Frei von jeder Ideologie, sucht der ganzheitlich arbeitende Mediziner dasjenige Heilverfahren, das ihm im jeweiligen Einzelfall als das wirkungsvollste erscheint.
Ob schulmedizinische Methoden oder naturheilkundliche, ob Akupunktur, Homöopathie oder Phytotherapie, Chiropraktik oder Osteopathie, ob Lymphdrainage oder Massage, ob Vitamin-Enzym-Therapie oder psychotherapeutische Beratung, zum Nutzen des Erkrankten wendet der integrative Ganzheitsmediziner jeweils die Methoden an, die der besonderen Situation des Patienten am besten gerecht werden.
Zur Förderung einer optimalen Therapie suche ich als Ganzheitlicher Augenarzt die Zusammenarbeit mit ganzheitlich ausgebildete Ärzten und Zahnärzten, aber auch mit Therapeuten wie Osteopathen/Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Psychotherapeuten .
Für jeden die richtige Therapie.
Jede Therapie ist so individuell wie der Patient.
Abrechnung
Für alle Leistungen des Arztes wird als Abrechnungsgrundlage die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ, Analog GOÄ 96, beziehungsweise GOÄ §6 Abs.2), in der aktuellen Fassung vereinbart. Vertragspartner im Rahmen eines Behandlungsvertrages sind in jedem Fall Sie als Patient, unabhängig davon, ob Erstattungsansprüche durch Ihre Krankenkasse oder über eine Beihilfe bestehen (§630 c Abs.3 BGB).