In der Augenarztpraxis Dr. Trapp wird ein umfassendes Spektrum medizinischer, naturheilkundlicher und umweltmedizinischer Untersuchungen und Therapien an.
Unsere Sprechstunden ermöglichen die ganzheitliche Behandlung von Augen- und Allgemeinerkrankungen, mit einem umfangreichen Spektrum in Diagnostik und Therapie. Sie eröffnen neue Perspektiven in der Therapie, reduzieren Nebenwirkungen der konventionellen Therapieweisen und fördern ganz nebenbei die gesamtkörperliche Gesundheit.
Um Aussagen über das vegetative Nervensystem des Patienten treffen zu können, steht am Anfang jeder Behandlung eine fundierte zeitintensive Befundung und Diagnostik nach ganzheitlichen Gesichtspunkten.
Wir verwenden in unserer Praxis ein 5 Säulen Programm aus dem Bereich der Regulationsmedizin. Auf dessen Grundlage werden nach Auswertung der verschiedensten medizinischen Parameter wertvolle Hinweise über das Regulationsverhalten des Patientenorganismus vorliegen. So können kontrolliert die verschiedensten Therapien, individuell angepasst, gezielt zur Anwendung kommen.
Das Vegetative Nervensystem (VNS) mit seinen beiden
Hauptnerven Sympathikus und Parasympathikus, auch Vagus genannt, ist
eine übergeordnete Steuerzentrale im Körper,
welche untergeordnete Prozesse und alle Vitalfunktionen wie Blutdruck, Atmung,
Herzfrequenz, Immun-, Hormon- und Verdauungssystem, Energiebereitstellung, etc., steuert und reguliert.
Die VNS Analyse misst über die Herzfrequenzvariabilität (HRV) das vegetative Nervensystem und zeigt einfach, schnell und weltweit wissenschaftlich anerkannt, wie unser vegetatives Nervensystem (VNS) reguliert und funktioniert und lässt so Aussagen über den Gesundheitszustand zu.
Die Computer-Regulationsthermographie ist eine der besten Methoden, um eine sichere
Diagnostik des autonomen Nervensystems zu erreichen. Dadurch können Störungen in der
Regulationsfähigkeit von Organen, Nerven, dem Bindegewebe und der Lymphe sicher aufgedeckt
werden.
Diese Ergebnisse ermöglichen eine umfassende Beurteilung der Ursachen bestimmter Krankheitsbilder. Das bietet eine exakte Grundlage für die Planung der Therapie. Der Erfolg der Therapie kann ebenfalls mit der Regulations-thermographie im Behandlungsverlauf kontrolliert werden.
Mit der Biotonometrie lässt sich
in
objektiven Zahlenwerten - unabhängig von den subjektiven Empfindungen und Gefühlen
des Patienten - feststellen, inwieweit
das vegetative (unwillkürliche) Nervensystem
in der Lage ist, die Funktionen der Organe
und seiner Regelsysteme zu steuern.
Der körperlich-seelische Zustand des
Patienten lässt sich mit Hilfe der
biotonometrischen Messungen vor und nach der Behandlung erkennen.
Das bedeutet, dass heilkundliche
Methoden wie z. B. Massagen, Injektionen,
Infusionen und Eigenblut-Behandlungen bis hin zur Einnahme von Tropfen
und Tabletten auf ihre individuelle Wirkung im Organismus des Patienten geprüft
werden können.
Mit Hilfe der Meridian-Diagnostik anhand der PROGNOS®-Mess-
Technologie wird ein Status über die
"energetische" Grundversorgung bzw. die Funktionstüchtigkeit des Meridiansystems erstellt und mögliche Schwachstellen werden deutlich und reproduzierbar
aufgezeigt.
Mittels ausführlicher zusätzlicher Messreihen werden die Ursachen diffuser Krankheitsbilder und chronischer Leiden erkannt. Durch die dynamischen Veränderungen der elektromagnetischen Eigenschaften des Meridiansystems erkennen wir Erkrankungen, bevor Zellschädigungen Symptome verursachen und Laboranalysen Auffälligkeiten anzeigen.
Störfelder,auch neuromodulative Trigger genannt, sind
chronische, stumme Entzündungen, die das
Immunsystem schwächen und eine Fernwirkung haben.
Ein Störfeld kann auch dazu führen, dass der Organismus auf eine Regulationstherapie, wie zum Beispiel Akupunktur, Homöopathie, Neuraltherapie, etc., nicht anspricht.
Das bedeutet, dass man bei einer Therapieresistenz oder einem Therapiehindernis immer auch nach
einer chronischen Entzündung im Zahn- Kieferbereich suchen muss, da tote oder wurzelbehandelte Zähne einen Fokus für eine immunologische Unverträglichkeitsreaktion darstellen
können.
Bitte beachten Sie:
Einige der hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt werden.