Viele Erkrankungen und Beschwerden haben zumindest teilweise ihren Ursprung im Unterbewusstsein.
- nicht verarbeitete Konflikte (USK), Kränkungen, verdrängte Erinnerungen, Ängste -
Jeder von uns hat eine ganze Reihe solcher ungelösten seelischen Konflikte, die sich je nach Konfliktinhalt und Schwere des Traumas, Jahre bis Jahrzehnte später als Erkrankung bemerkbar machen können.
Wenn wir schon anerkennen, dass wir eben nicht nur aus Körper (Materie), sondern eben auch aus Seele und Geist bestehen, dann muss ein ganzheitlicher Therapieansatz auch auf allen Ebenen greifen. Auf der emotionell-seelischen Ebene bedienen wir uns der Psychokinesiolgie. Nach einer Behandlung, die oft nur wenige Minuten dauert, werden oft dramatische und anhaltende Heilungen erzielt bei verschiedenen Krankheitsbildern:
Chronische Schmerzen, Übergewicht, Phobien, Lähmungen, Stottern und vielen anderen.
Darüber hinaus führt diese Methode ebenso oft zu Heilungen von Zweierbeziehungen, Vater/Mutter-Kind Beziehungen, zu Erfolgen im Beruf, im finanziellen Bereich und auch zu einer Verbesserung der gesamten Lebensqualität.
Es erfolgt eine sanfte und respektvolle Aufnahme mit dem Unterbewusstsein des Patienten. Durch gezieltes, liebevolles und nicht verurteilendes Fragestellen wird das Ursprungstrauma aufgedeckt, das meist in der Kindheit liegt.
Hier ist es, wo einschränkende Glaubenssätze entstanden sind und durch krankmachende physiologische Verknüpfungen im Gehirn gespeichert sind.
Durch den Entkopplungsprozess wird der Patient von dem verdrängten Konflikt "erlöst", und es kommt zu gravierenden Veränderungen in Gesundheit und Lebensumständen.
Die Psychokinesiologie ist ein hervorragendes Werkzeug, um mit dem Muskeltest als Feedbackmethode, den zu einem bestimmten gesundheitlichen Problem gehörenden USK (ungelöster seelischer Konflikt ) aufzudecken und nachhaltig zu bearbeiten.
Beispiel am Dreifacherwärmermeridian
Harmonie: Disharmonie
Negativer Satz für kinesiologische Testung
Ich bin verstimmt mit dem ganzen Universum. Bei mir passt nie etwas.
Positiver Satz für kinesiologische Testung
Ich bin eins mit der ganzen Welt. Ich schwimme auf dem Strom des Lebens.
Affirmation
Ich bin hoffnungsfroh. Ich bin leicht und beschwingt
Meridiantyp:
Typ des andauernd gestressten Patienten. Es sind sensible, dies aber nicht wahrhaben wollende, sich überfordernde Menschen. In der Prognos - Energieverteilung fällt ein Energiemangel des Kreislaufs und des 3-fach - Erwärmers auf, unter Mitbeteiligung anderer "Oben - Meridiane". Psyche und Umwelt schlagen sich auf das vegetative Nervensystem und das Hormonsystem nieder. Zwischen Sympathikus (Anspannung) und Vagus (Entspannung) besteht kein Gleichgewicht, der Sympathikotonus überwiegt. Die Nebennieren (Adrenalin und Cortisol) werden überbeansprucht, später auch die Schilddrüse. Der Endzustand ist das" Burn-out-Syndrom".