In der Augenarzt Praxis Dr. Trapp bieten wir ein umfassendes Spektrum medizinischer, naturheilkundlicher, und umweltmedizinischer Untersuchungen und Therapien an.
Diese Sprechstunde ermöglicht die ganzheitliche Behandlung von Augenerkrankungen, mit einem umfangreichen Spektrum in Diagnostik und Therapie. Sie eröffnet neue Perspektiven in der Therapie, reduziert Nebenwirkungen der konventionellen Therapieweisen und fördert ganz nebenbei die gesamtkörperliche Gesundheit.
Seit Jahren bewährte und laufend verbesserte und aktualisierte Therapiekonzepte für zahlreiche Augenerkrankungen stehen zur Verfügung. Diese Konzepte bestehen aus erprobten Grundbausteinen, die abhängig vom körperlichem Bedarf und vorliegenden Erkrankungen individuell zusammengestellt werden.
In unseren speziellen Beratungssprechstunden nimmt sich Herr Dr. Trapp viel Zeit für den einzelnen Patienten. Haben Sie eine weitere Anreise geben Sie uns Bescheid, damit wir entsprechende Termine für Sie reservieren können.
Bringen Sie bitte sämtliche verfügbaren Unterlagen über Ihren bisherigen Krankheitsverlauf zum Termin mit, auch Röntgenbilder von Ihrem Zahnarzt.
Mit den dann von uns vorgestellten umfassenden Analyse- und Diagnosemethoden haben Sie die Möglichkeit, sich ursächliche Informationen über ihren aktuellen Gesundheitszustand einzuholen.
Wenn das Ergebnis vorliegt, können Sie entweder sofort selbst zum Wohle Ihrer Gesundheit handeln (wenn Sie die Stoffe/Umstände vermeiden, die Ihre Gesundheit bedrohen) oder Sie helfen Ihrem Arzt mit konkreten Hinweisen bei der für Sie günstigsten Behandlung.
Die Leistungen der naturheilkundlichen Sprechstunde werden im allgemeinen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen (Ausnahme: individuelle Sonderverträge über naturheilkundliche Leistungen). GKV - Versicherte haben die gesamten Behandlungskosten selbst zu zahlen. Private Krankenversicherungen erstatten ihren Versicherten gwöhnlich den überwiegenden Teil der Behandlungskosten, wobei und gegenüber auch in diesen Fällen eine Zahlungspflicht des Patienten besteht.
Bitte beachten Sie:
Einige der hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt werden.
Für Selbstzahler!
Diese Krankenkassen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise:
Gehen Sie auf den unten stehenden Link und keuzen Sie in der dort folgenden Tabelle die entsprechende Therapieform an.und klicken auf "Suche starten". Sie sehen dann, welche Krankenkassen
welche Leistungen bezahlen.